Fotozitat

Die Freiheit des Menschen

Zitat von Jean-Jacques Rousseau

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Natur und Freiheit

Natur und Freiheit - so der Name meines Blogs. Natur? Naja gut, auf die könnten wir etwas mehr Rücksicht nehmen und uns auf sie als unseren Ursprung besinnen. Aber was hat es mit der Freiheit auf sich?

Ist das Thema seit der Revolution nicht vom Tisch? Wir sind doch freie Menschen?

Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Pressefreiheit... Bildungsfreiheit? Achnee, die haben wir vergessen, gibt ja Schulpflicht. Schade, dass Gotthold Ephraim Lessing kein Bildungspolitiker war. Denn der hat schon damals gesagt:

Kein Mensch muss müssen.

Doch ich meine mit Freiheit nicht nur die Bildungsfreiheit und die Befreiung der Kinder aus den Schulen. Vielleicht komisch, aber ich habe in unserer zivilisierten Gesellschaft nicht das Gefühl frei zu sein. Der böse Kapitalismus mal wieder, der uns zu modernen Sklaven macht. Er ist unsere Religion. Man muss ihn nicht verstehen, sondern an ihn glauben. Schöne Freiheit.

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.

Friedrich Nietzsche

Ich meine die Freiheit des Menschen, der es versteht seine Bedürfnisse auch ohne ein solches System zu sättigen. Autark lebende Menschen, Selbstversorger. Die tun auch nicht immer wonach ihnen gerade der Sinn steht, aber die tun es nicht fürs Kreuz oder fürs Geld, sondern für ihre Freiheit.

Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.

Albert Camus

Aber über Freiheit haben schon so viele namenhafte Leute nachgedacht und gedichtet, da will ich gar nicht länger ausholen. Hier noch weitere Zitate rund um die Freiheit.

 

Zitate: Freiheit

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Erich Fried

Der Glaube an eine größere und bessere Zukunft ist einer der mächtigsten Feinde gegenwärtiger Freiheit.

Aldous Huxley

Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.

Ingmar Bergman

Gedanken wollen oft - wie Kinder und Hunde -, dass man mit ihnen im Freien spazieren geht.

Christian Morgenstern

Alle Welt sehnt sich nach Freiheit, und doch ist jedes Geschöpf in seine Ketten verliebt; das ist der Urwiderspruch, der unentwirrbare Knoten unserer Natur.

Sri Aurobindo, Kaskaden des Lichts"

 

Kennst Du noch schöne Zitate oder Gedichte zum Thema Freiheit?

Jan Temmel

Jan Temmel

Mediengestalter, Fotoartist & Blogger

Aufgewachsen in einem System, in dem Wir Menschen mit schockierender Rücksichtslosigkeit die Ausbeutung von Mutter Erde forcieren.
Aufgewacht in einer Welt, die ist, zu was Wir sie machen. Deshalb suche ich neue Wege! Und deshalb schreibe ich diesen Blog!

...erfahre mehr über mich

 

rss-blatttwitter-blattgoogleplus-blattyoutube-blattvimeo-blattfacebook-blatt