
Reisen / Reiseberichte (68)
...die Welt entdecken - Reiseberichte
In fremde Kulturen eintauchen und Natur erleben, das hat für mich einen großen Reiz. Egal wie lange - jeder Ausflug, jede Reise bereichert das Leben. Den Alltag hinter sich lassen, sich auf etwas Neues einlassen: Meine Lieblingsreiseform ist das Trampen, das immer wieder spannende Begegnungen herbeiführt.
Unterkategorien
Kanada - Expedition in die Wildnis (61)
Ein halbes Jahr durch Kanada und die Staaten, diesen Traum habe ich mir zusammen mit einem guten Freund erfüllt. Unsere Reise beginnt in Halifax in Nova Scotia.
Für uns ist diese Tour keine verlängerte Urlaubsreise. Es sind ganz grundlegende Fragen, die uns hierher geführt haben: Wer bin ich? Was das für ein Planet auf dem wir leben? Warum bin ich hier und was ist meine Aufgabe?
Im naturentfremdeten Alltag der Zivilisation führen diese Fragen immer wieder in die gleichen Sackgassen. In den weiten der unberührten Natur erhoffen wir uns neue Erfahrenungen und Erkenntnisse die ich hier mit Euch teilen möchte.
zur Fotogalerie
Artikel anzeigen...Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Lagerfeuer
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Brötchen backen am Lagerfeuer
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Sonnenaufgang im Sumpfland
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Apfelpfannkuchen
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Dragonfly
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Sonnenuntergang
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Waterreflections
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /html/joomla/templates/nuf12/html/com_k2/blog/category_item.php on line 39
Macdonald Bridge in Halifax / Dartmouth (Nova Scotia)
Höhlenübernachtung in Wales
Einblicke ins Höhlen-Leben unserer Vorfahren
Schlafen in einer Höhle?
Ein spannender Einblick in das Höhlen-Leben unserer Vorfahren während unserer Trekking-Tour in Wales.
Auf unser Winter-Wanderung in den naturbelassenen Weiten des Brecon Beacons Nationalparks in Südwales bleibt mir eine Nacht in besonderer Erinnerung: Mitten in der Natur, in aller Verlassenheit und Einsamkeit haben wir uns für eine Nacht in einer abgelegenen Höhle einquartiert.
Die Magie der Berge
Sonnenaufgang in den Alpen
Nationalpark Hohe Tauern in der Venedigergruppe - ein letzter Flecken unberührte Natur im Herzen Europas
5 Uhr morgens. Der Wecker reißt uns aus dem Schlaf. Ich bin müde. Gestern war ein anstrengender Tag und am liebsten würde ich einfach liegen bleiben. Aber wir haben es uns fest vorgenommen: Noch vor Sonnenaufgang wollen wir die nächste Etappe angehen und das warme, weiche Bett der Alpenvereinshütte räumen. Die Rucksäcke sind schon gepackt - schnell noch die Decken zusammenfalten, die Wanderschuhe schnüren und hinaus geht es in die Nacht. Es ist kalt und sternenklar, Mond und Venus leuchten hell am schwarzen Himmel.
Eiskalte Überraschung
Wandern im Winter und Zelten im Schnee
Wintereinbruch, Schneesturm und klirrende Kälte
Winter im Brecon Beacons Nationalpark in Wales
Heute sind wir wieder den ganzen Tag durch den Brecon Beacons Nationalpark gewandert. Nachmittags setzte dann leichter Schneefall ein - unser erster Schnee in Wales. Es war eine wahrlich Zauberhafte Stimmung. Die federleichten Flöckchen rieselten uns ins Gesicht, und verliehen den eben noch dunklen Tannen am Wegesrand ein völlig neues Gesicht. Schon bald waren Wiesen, Wälder und Weg mit einer weißen Puderzuckerschicht bedeckt.
Wandern in Wales
Naturerlebnis im Brecon Beacons Nationalpark
Natur pur: Wandern und Zelten in den Weiten des Brecon Beacons in Südwales
Endlich sind wir in Wales angekommen. In Chepstow am Severn, nahe der Grenze zwischen England und Wales, besuchen wir einen guten Freund und genießen Luxus wie Dusche, Küche und den komfortablen Schlafplatz (Isomatten in der warmen, trockenen Stube).
Per Anhalter durch England und Wales
Per Anhalter über London nach Wales. Freiheitsgefühle beim Reisen.
Zusammen mit einem guten Freund, ging es auf Achse. Eine dreiwöchige Schüler-Expedition durch England und Wales. Eine durch und durch vieleseitige und ereignisreiche Tour war das. Aber warum haben wir uns dazu entschieden, zu Trampen?
Das Reisen per Anhalter ist sicherlich kein neuer Trend, aber es funktioniert noch immer ganz gut, auch in England. Zugegeben, es war ein Sprung ins kalte Wasser, denn wir wussten nicht, ob die Briten die großen Freunde der hitch-hiker sind. Ein Hintergedanke war, dass es auch zur Aufbesserung unserer Englischkenntnisse ideal beitragen könnte. Ohne direkte Kontaktaufnahme zu Einheimischen ist es schwer voranzukommen und wenn man dann im Auto sitzt, vielleicht ergeben sich ja von ganz allein interessante Gespräche. So haben wir uns das jedenfalls vor unserer Abreise schöngeredet.
Abenteuer Great Britain
Bericht einer Schülerexpedition
Was um alles in der Welt treibt zwei Jugendliche dazu an, sich vier wochenlang der winterlichen Kälte auszusetzen? Warum das heimische, muckelig warme Wohnzimmer verlassen, nach Großbritannien reisen und dort die Nacht bei Frost und Eis im Zelt verbringen?
Fremde Länder bereisen, Menschen, Kultur und Landschaft erkunden, klar doch, das hat seinen Reiz. Aber Hotels, Jugendherbergen oder Bed & Breakfast – ist doch alles gar nicht so teuer. Warum auf diesen Komfort verzichten und stattdessen zelten? Haben die beiden Teenager kein Geld für ein wenig zeitgemäße Dekadenz? Ist das auch der Grund, warum sie die Vorzüge von Auto, Bahn oder Flugzeug entbehren? Oder warum verschwenden sie Stunden, ja sogar Tage um per Anhalter umher zureisen? Verzichten zudem freiwillig auf morgendliche Dusche samt Frühstücksei, Küche und Kühlschrank, Bett und Badezimmer, ja sogar auf Fernseher und Facebook.